
1. Prüfung des eingehenden Materials – Die Lupe misst die Gesamtlänge und den Außendurchmesser der eingehenden Materialien

2. Drehen des Halbzeuginspektions-Echolots, um die Tiefe des Halbzeuglochs zu erkennen

3. Drehen des Halbzeug-Inspektionsprojektors, der Sondendurchmesser und -länge misst

4. Härteprüfgerät für die Wärmebehandlungsprüfung erkennt die Härte von Halbzeugen

5. Beschichtungsinspektion nach dem Galvanisieren - Röntgenfilmdickenmessung der Beschichtungsdicke des Produkts nach dem Galvanisieren

6. Zusammengebautes Endprodukt-Inspektionsinstrument-Elastizitätstester Prüfspitzenelastizität

7. Zusammengebautes Instrument zur Prüfung der Endprodukt-Elastizität, um die Impedanz und Lebensdauer der Sonde zu ermitteln

8. Montieren Sie das Inspektionsinstrument für das fertige Produkt - das zweidimensionale Bildmessgerät misst die auf allen Produktzeichnungen markierten Abmessungen
